Athleten
betreuung

Die Athletenbetreuung richtet sich an Leistungssportler und Spitzenathleten, die auf ihrem Weg eine ganzheitliche körperliche Begleitung wünschen. Wir überwachen deinen Trainingsprozess und vernetzen Trainer, Ärzte, Verbände und Eltern, um alle Ressourcen für deinen sportlichen Erfolg zu bündeln.

Dein Weg auf das
Siegerpodest

1. Kostenlose Erstbesprechung

Wir sprechen: Wer bist du, wo kommst du her, wo willst du hin.

Für diese Phase solltest du eine ausführliche Vita deines bisherigen Lebens zusammenstellen, aus der folgende Punkte hervorgehen:

  • Vergangene sportliche Aktivitäten: Beschreibe deine bisherigen sportlichen Leistungen und Erfahrungen.
  • Bisheriger Verlauf der Karriere: Skizziere die wichtigsten Stationen und Meilensteine deiner sportlichen Karriere, z. B. Vereine, Teams, Wettbewerbe und persönliche Erfolge.
  • Akute und chronische Beschwerden: Liste aktuelle und frühere gesundheitliche Probleme auf.
  • Unverträglichkeiten / Allergien: Erwähne Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel, Chemikalien usw.
  • Verletzungen: Führe Verletzungen auf, die du in deiner sportlichen Karriere hattest.
  • Chronische Beschwerden des Bewegungsapparates: Dokumentiere langfristige Beschwerden wie Rücken- oder Gelenkschmerzen.
  • Chronische systemische Beschwerden: Erwähne gesundheitliche Probleme wie Asthma, Diabetes usw.
  • Alle relevanten Befunde: Füge relevante medizinische Dokumente und Befunde hinzu.
  • Operationen: Nenne alle bisherigen Operationen.
  • Schlafqualität: Beschreibe deine Schlafgewohnheiten und -qualität.
  • Stresslevel der letzten Jahre: Bewerte dein allgemeines Stressniveau in den letzten Jahren.
  • Wöchentliche Trainingslast: Erläutere die wöchentliche Trainingsbelastung in Bezug auf Intensität, Volumen und Frequenz.
  • Wöchentliches Volumen an regenerativen Maßnahmen: Liste detailliert die wöchentlichen Regenerationsmaßnahmen auf, wie Massagen, Stretching, Physiotherapie, Eisbäder, Yoga usw.

2. Biomechanik-Analyse

In einer 2,5-stündigen Sitzung erfassen wir deine aktuelle körperliche Situation. Die Analyse ist so gestaltet, dass du während der Testung selbst erlebst, in welchen Positionen und Bewegungen du Schwächen aufweist und wo Potenzial zur Leistungssteigerung besteht. Nach gezielten Behandlungen oder Übungen wirst du den Unterschied unmittelbar spüren und erkennen, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst.

3. Persönliches Trainingsprogram oder Empfehlungen

Nach dem Screening sprechen wir gemeinsam darüber, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.

Sollten wir feststellen, dass deine sportlichen Ziele oder Herausforderungen nicht primär durch biomechanische Faktoren beeinflusst werden, werden wir dich an Experten anderer Fachgebiete weiterleiten.

Entscheiden wir gemeinsam, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und du dich durch unser Gespräch und die Biomechanik-Analyse überzeugt fühlst, beginnt die Mindestlaufzeit der Beratungsphase von drei Monaten.

4. Zyklus für Zyklus

Auf Basis der Biomechanik Analyse fertigen wir dein Trainingsprogramm an. Je nachdem, in welcher Wettkampfphase du dich befindest, definieren wir die Schwerpunkte. Dein Plan ist jederzeit optimal auf dich zugeschnitten. Nach belastenden Wettkämpfen oder nach 4 Wochen spätestens findet eine neue Biomechanik Analyse statt und dein Programm wird auf Basis deiner neuen Werte angepasst. Dein Plan bleibt zu jeder Zeit optimal auf dich zugeschnitten.

Video abspielen

„Ich konnte schnell Erfolge einfangen und mich langfristig an der deutschen Spitze etablieren“

Fabian, 24 Jahre
deutsche Nationalmannschaft im Karate

+60

Topathleten

20

Nationalkader Mitglieder

300

Goldmedaillen

120

Internationale Topplatzierungen

12

Top 100 Weltrangliste

Leistungen

Die im Folgenden beschriebene Dienstleistung richtet sich an jene Menschen, die für sich oder ihre Kinder eine vollumfängliche Begleitung der körperlichen Entwicklung wünschen. Das Maß an Individualität und Zeitaufwand, das innerhalb dieses Prozesses gewährleistet wird, ist mit Bedingungen an den Athleten verknüpft.

✅ Individuelle 4-Wochen-Trainingsprogramme
Erstellung von Trainingsprogrammen für die gewünschten Trainingstage (2–5 Einheiten pro Woche)

✅ 1-on-1 Videocalls
4 Stunden pro Monat für individuelle Beratung und Fortschrittsanalyse

✅ Umfassende Biomechanik- und Tonus-Analyse
2,5 Stunden detaillierte Erhebung der Biomechanik und des Muskeltonus

✅ Biomechanik-Analysen
1–2 Stunden am Ende jedes Zyklus zur Überprüfung und Anpassung der Programme

Anpassung des Trainingsplans
Aktualisierung entsprechend der neuen Analyseergebnisse

Sofortige Anpassung bei Veränderungen
Umgehende Anpassung des Plans bei körperlichen Beschwerden, beruflichen oder schulischen Veränderungen etc.

Kommunikation mit Dritten im Kundeninteresse
Abstimmung mit Ärzten, Verbänden, Psychologen, Eltern usw.

Videoanalyse & Technikbewertung
Auswertung zugesandter Videos und Analyse der Technik

Detaillierte Kommunikation
Häufige und detaillierte Kommunikation zum Fortschritt und möglichen Komplikationen zu jeder Tageszeit, an Feiertagen und Wochenenden

Online-Unterstützung
Beratung und Begleitung online, egal wo du bist

Preis auf Anfrage
Jetzt loslegen

Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erst-Gespräch

Bedingungen an Athleten

  • Regelmäßige Trainingszeit:
    Mindestens 2 x 1 Stunde pro Woche Training, konstant und ohne häufige Unterbrechungen.
  • Gemeinsames Training:
    Einmal pro Woche gemeinsames Training 1-on-1, persönlich oder per WhatsApp/Zoom oder einer ähnlichen geeigneten Technologie.
  • Selbstständige Kommunikation:
    Einmal pro Woche selbst initiierte Kommunikation über die aktuelle Trainingssituation.
  • Beschwerden sofort melden:
    Sofortige Kommunikation bei körperlichen Beschwerden oder Schmerzen.
  • Videoanalyse:
    Erstellung und Zusendung von Videos zu angeforderten Bewegungsmustern.
  • Ausreichender Schlaf:
    Einhalten von mindestens 8 Stunden Schlaf an 6 Tagen der Woche.
  • Aktivitätsverzicht:
    Einhalten von Verboten zu körperlichen Aktivitäten nach Absprache – insbesondere im Zusammenhang mit der aktuellen Schmerztherapie.
  • Ernährungsvorschläge:
    Offenheit für Ernährungsvorschläge und Verzicht auf allgemein bekannte ungesunde Lebensmittel, wie im Gespräch definiert.
  • Verantwortung:
    Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seine wöchentliche 1-on-1-Stunde zu vereinbaren.

Jetzt unverbindliches
Erst-Gespräch vereinbaren

Kontakt

Alexander Schenk
E-mail: info@alexander-schenk.eu
Tel.: 0170 475 8907

Wilhelm Maybachstraße 31/1 Eingang D
72108 Rottenburg am Neckar