AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Weiterbildung bei Alexander Schenk

 

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind für sämtliche Verträge und Dienstleistungen von Alexander Schenk verbindlich. Abweichende Regelungen der Teilnehmer benötigen eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Alexander Schenk.

 

  1. Vertragsabschluss

Ein Vertragsverhältnis entsteht mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch Alexander Schenk, nachdem der Teilnehmer das Anmeldeformular eingereicht oder das Online-Formular ausgefüllt und gesendet hat. Alle Daten werden entsprechend der Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt.

 

  1. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung und vor Beginn der Ausbildung zu entrichten. Details zur Zahlungsfrist und eventuellen Ratenzahlungen werden in der Rechnung angegeben. Bei Nichtzahlung der Gebühren bis zum Fälligkeitsdatum wird die gesamte ausstehende Summe sofort fällig.

 

  1. Leistungsbeschreibung

Die Ausbildungsleistungen umfassen die veröffentlichten und beschriebenen Inhalte. Alexander Schenk behält sich vor, unwesentliche Änderungen an den Leistungen vorzunehmen, wenn dies notwendig sein sollte.

 

  1. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Das in der Ausbildung vermittelte Fachwissen ist ausschließlich für die Anwendung in professionellem Kontext bestimmt. Die Weitergabe von Ausbildungsinhalten an Dritte ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Alexander Schenk ist untersagt. Sämtliche Lehrmaterialien sind urheberrechtlich geschützt.

 

  1. Haftungsbeschränkung

Alexander Schenk haftet nicht für die unautorisierte Anwendung der erlernten Techniken und Übungen. Die Haftung bei höherer Gewalt, die zu einer Absage oder Verschiebung von Ausbildungsmodulen führt, ist ausgeschlossen.

 

  1. Kündigung

Bei einem Verstoß gegen die AGB kann Alexander Schenk den Vertrag fristlos kündigen.

 

  1. Widerrufsrecht

Teilnehmer können ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der AGB. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.

 

  1. Datenschutz

Alexander Schenk verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Persönliche Daten der Teilnehmer werden nur im Rahmen der Vertragsdurchführung erhoben, verarbeitet und genutzt.

 

  1. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand der Geschäftssitz von Alexander Schenk.

 

  1. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen am nächsten kommt.










Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schmerzberatung und Sportlerberatung bei Alexander Schenk

 

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen, die von Alexander Schenk im Rahmen der Schmerzberatung und Sportlerberatung erbracht werden. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Alexander Schenk und seinen Klienten.

 

  1. Beratungsleistungen

Alexander Schenk bietet biomechanische Beratungen an, die darauf abzielen, das Verständnis der Klienten über ihre körperliche Funktionsweise zu verbessern und Unterstützung bei der Optimierung ihrer biomechanischen Prozesse zu bieten. Diese Dienstleistungen beinhalten keine medizinischen Diagnosen und sind nicht dazu gedacht, medizinische Behandlungen zu ersetzen.

 

  1. Keine Heilversprechen

Die Beratungsleistungen von Alexander Schenk stellen keine Heilbehandlungen dar. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Klienten mit anhaltenden oder schwerwiegenden Schmerzen wird empfohlen, zusätzlich einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Mediziner zu konsultieren.

 

  1. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Klient eine Beratungsleistung von Alexander Schenk in Anspruch nimmt und diese Leistungen entsprechend der Vereinbarung erbracht werden. Die Details der Beratung werden vor Beginn der Sitzung festgelegt.

 

  1. Haftungsausschluss

Die Haftung von Alexander Schenk ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Alexander Schenk nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.

 

  1. Vergütung

Die Vergütung für die Beratungsleistungen erfolgt auf Basis der mit dem Klienten getroffenen Vereinbarungen. Die Bezahlung der Dienstleistungen erfolgt nach Rechnungsstellung, die nach Erbringung der Leistungen ausgeführt wird. 

 

  1. Datenschutz

Persönliche Daten der Klienten werden unter strenger Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt und nur soweit notwendig verarbeitet und genutzt.

 

  1. Kündigung

Verträge können von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Bereits gezahlte Beträge für nicht in Anspruch genommene Leistungen werden auf Wunsch des Klienten zurückerstattet.

 

  1. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der ungültigen Bestimmung tritt eine gültige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen am nächsten kommt.

 

  1. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Alexander Schenk, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt.